Sonnensegel Ratgeber
Alles rund um Schatten und Wohlfühlatmosphäre im Garten
Sie suchen nach dem perfekten Sonnensegel für Ihren Garten? Dann sind Sie hier genau richtig! In unserem umfassenden Ratgeber finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um die richtige Wahl zu treffen und Ihr Sonnensegel optimal zu planen, zu montieren und zu pflegen.
Von der Planung bis zur Pflege: Ihr kompletter Ratgeber für Beschattung mit Sonnensegel
Egal ob Sie ein erfahrener Gartenbesitzer sind oder zum ersten Mal ein Sonnensegel kaufen möchten, unser Ratgeber bietet Ihnen hilfreiche Tipps und Informationen rund um Sonnensegel.
Mit unserem Sonnenschutz-Ratgeber und unseren weiteren Services sind Sie bestens gerüstet, um das perfekte Sonnensegel für Ihren Garten zu finden. Besuchen Sie unseren Shop und entdecken Sie unsere große Auswahl an Sonnensegeln in verschiedenen Farben, Formen und Materialien.

Häufig gestellte Fragen zu Sonnensegeln
Was muss ich bei einem Sonnensegel beachten?
Bei der Planung eines Sonnensegels sind generell einige grundsätzliche Punkte zu beachten und bei der Bestellung des Segels arbeitet jeder Sonnensegelhersteller immer ein wenig anders.
Grundsätzlich beachten sollten Sie:
- Das Sonnensegel sollte die zu beschattende Fläche möglichst zu jeder Tageszeit vor der Sonne schützen, was bedeutet, dass Sie den Schattenverlauf der Sonne bei der Planung berücksichtigen müssen. Nach dieser Berücksichtigung wissen Sie, wie groß Ihr Sonnensegel ungefähr werden wird und welche Form es haben könnte.
- Nun müssen Sie sich darüber Gedanken machen, wie Sie es befestigen möchten. Welche Möglichkeiten bieten sich Ihnen? Haben Sie eine Hauswand oder einen Zaun, an dem Sie das Segel montieren könnten? Oder möchten Sie ein freistehendes mit vier Pfosten planen?
- Wenn Sie wissen, wo und wie Sie es befestigen möchten, können Sie Entscheidung über das Material treffen. Wasser- und luftdurchlässige Materialien benötigen kaum Neigung, da das Wasser nicht ablaufen muss, wasserdichte Materialien benötigen jedoch eine Segeltuchneigung von mind. 20-30%.
Unsere spezifischen Hinweise zur Sonnensegelbestellung finden Sie in unserer Aufmaßanleitung.
Was kostet ein gutes Sonnensegel?
Die Kosten für ein gutes, langlebiges, hochwertiges, stabiles und in Deutschland hergestelltes Sonnensegel sind immer von der Größe und dem Material abhängig.
Kleine, gleichschenklige Sonnensegel liegen preislich i.d.R. unter denen von unregelmäßigen und größeren Segeln oder Sonderwünschen.
Was kostet ein aufrollbares Sonnensegel?
Ein hochwertiges, leicht manuell aufrollbares Sonnensegel ist immer preisabhängig von der Größe und Funktionen.
Wenn das Segel größer und funktionaler oder sogar elektrisch aufrollbar sein soll, werden die Kosten entsprechend höher ausfallen.
Was ist besser ein helles oder dunkles Sonnensegel?
Grundsätzlich kommt es auf die gewünschte Funktion des Sonnensegels an. Ein helles Sonnensegel ist lichtdurchlässiger und lässt den darunterliegenden Bereich kühler wirken, wobei der UV-Schutz geringer ausfällt. Ein helles Tuch macht Sinn, wenn Räumen durch das Segel Tageslicht entzogen wird.
Ein dunkles Sonnensegel lässt weniger UV-Strahlen durch, verdunkelt den darunterliegenden Bereich und produziert mehr Wärme durch die höhere Absorption der Sonne.
Am Ende ist es ebenfalls wichtig, ob Ihr neues Sonnensegel Ihnen eher in einem helleren oder dunkleren Ton zur Umgebung und Umfeld gefällt.
Wie befestigt man am Besten ein Sonnensegel?
Ein Sonnensegel wird i.d.R. an Pfosten, Bäumen, Hauswänden, Zäunen oder anderen festen Gestellen (z.B. Pergolen o.ä.) mit Hilfe von Spannelementen befestigt oder ohne Spannelemente eingehängt werden. Pfosten werden standardmäßig mit einer Öse ca. 10cm unterhalb des Deckels geliefert. An dieser Öse kann problemlos ein Spannelement (z.B. Wantenspanner) befestigt und das Sonnensegel optimal gespannt werden.
Um Bäume vor Schäden durch die Befestigung von Sonnensegeln zu schützen, empfehlen wir eine Baummanschette zu nutzen. Diese wird individuell auf den Durchmesser Ihres Baumes angepasst und der passend mitgelieferte Wantenspanner kann direkt zum Spannen genutzt werden.
Für Hauswände und -ecken gibt es unterschiedliche Wandhalterungen in unserem Sortiment. Wir bieten Halterungen in unterschiedlichen Formen für Hauswände an sowie spezielle Halterungen für Innenecken oder auch Außenecken. Jede Wandhalterung besitzt wiederum eine Öse, an der ein passendes Spannelement befestigt und das Sonnensegel gespannt werden kann.
Weitere Befestigungsmöglichkeiten bieten unsere Augbolzen, die mit metrischem Gewinde oder Holzgewinde zum Befestigen von Segeln zum Sonnenschutz genutzt werden können.
Wichtig ist, dass die Befestigungspunkte und -materialien auf die Größe des Segels abgestimmt sind, so dass zu jeder Zeit – egal bei welchem Wind oder Wetter – der Aufenthalt unter dem Sonnensegel gesichert ist.
Welche Farbe ist für ein Sonnensegel am Besten geeignet?
Natürlich hängt die Farbauswahl immer vom persönlichen Geschmack ab, aber das Umfeld und die gewünschte Funktion sollten bei der Entscheidung ebenfalls Berücksichtigung finden.
Ein Sonnensegel in hellen Farbtönen reflektiert das Licht, ist somit lichtdurchlässiger und lässt den darunterliegenden Bereich kühler wirken, wobei der UV-Schutz geringer ausfällt. Sie sollten sich für ein helles Segeltuch entscheiden, wenn den Räumen unterhalb des Segels kein Tageslicht entzogen werden soll.
Ein dunkles Sonnensegel lässt weniger UV-Strahlen durch. Dunkle Farben können aber den darunterliegenden Bereich verdunkeln und produzieren durch die höhere Absorption des Lichts mehr Wärme.
Warum sind Sonnensegel so teuer?
Die Kosten für ein Sonnensegel sind immer abhängig von Größe, Material und Funktion.
Wer darüber hinaus noch Wert auf Qualität, Langlebigkeit und somit auch Nachhaltigkeit legt, wird eine Preisdiskrepanz zu Sonnensegeln finden, die in standardisierten Größen bei Baumärkten oder von großen Online-Händlern angeboten werden.
Maßgefertigte Sonnensegel von sonnensegel-nach-mass.de werden aus langlebigen Materialien hergestellt und von Herstellern geliefert, die seit Jahrzehnten ihre Erfahrungen aus der Sonnensegelbranche in die Optimierung der Materialien einfließen lassen. Die verwendeten Stoffe werden in Deutschland von professionellen Fachbetrieben in den gewünschten Maßen gefertigt.
Tipps und Tricks und Informationen rund um Sonnensegel

Wie finde ich das richtige - wasserdurchlässige - Material für mein Sonnensegel?

Elektrisch aufrollbare Sonnensegel

Sonnensegel für Jedermann mit der AR APP

Wie finde ich das richtige - wasserdichte - Material für mein Sonnensegel?

Optimaler Sichtschutz
