RollOFF - das aufrollbare Sonnensegel
Sie haben noch Fragen?
Sie erreichen uns telefonisch von Mo. - Fr. 8:30 - 16:00 Uhr+49 (0) 5246 / 933 494
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten innerhalb DE
Artikel-Nr.: TST00030
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Lieferzeit ca. 5 Wochen
Eigenschaften der manuell / elektrisch aufrollbaren RollOff Anlage (wasserdicht und windstabil bis 61km/h)
- eine leichte, manuelle Bedienung ohne Kraftaufwand optional elektrisch verfügbar
- einfache und schnelle Selbstmontage (gesch. Montagezeit ca. 2-4 Std.) auf Wunsch mit Montage
- individuelle Maßanfertigung
- maximale Größen bis 6m Anlagenbreite und 6,00m Tuchausladung
- für große Beschattungen können mehrere Anlagen gekoppelt werden
- Material UV-beständig, wasserundurchlässig, schmutzabweisend und antifungizid ausgerüstet
- optimale Windstabiliät, geöffnet bis 60km/h
- durch geringe Hebelkräfte ist die Montage an nahezu jeder WDVS Wand möglich
- Höhenverstellung am Pfosten bei INOX möglich*
- ein Produkt mit drei Montagevarianten: Cube, INOX, STRUCTURE
- dieses Sonnensegel liefern wir als Bausatz oder auf Wunsch mit Montage
*Höhenverstellung als Sonderausstattung möglich
optionales Zubehör: eckige oder runde Edelstahlpfosten, Schutzdach, Winterschutzhülle, abgewinkelte Spannsäulen für Balkone, U-Bügel für die Befestigung am Geländer, Edelstahl-Bodenplatten, Edelstahl-Bodenplatten für Doppelsäulen, Säule mit kurbelbarer Neigungsverstellung, Krinner Schraubfundamente.
Zum Schutz der seitlichen Sonneneinstrahlung empfehlen wir bei dieser Anlage den SKK, den seitlichen Sonnenschutz.
Lieferumfang manuell aufrollbares RollOFF (Standard):
- Die Wand- oder Deckenbefestigung des Tuches erfolgt anhand einer Aluminium-Kederschiene
- Pro Laufmeter Anlagenbreite wird eine 10 cm breite Konsole verwendet
- Die Farbe für Kederschiene und Konsolen kann wahlweise weiß RAL 9016 oder alu-eloxiert sein
- Sonderfarben werden gegen Aufpreis geliefert
- Des Weiteren besteht das System aus einer Aluminiumtuchwelle (85 x 1,8mm) inkl. Wickelrollen
- integrierte Kurbelspanntechnik, Drahtseil (Standardlänge 700cm pro Säule)
- Bodenplatten 25 x 25cm (nicht im Lieferumfang bei INOX und STRUCTURE)
- Umlenkrollen
Bespannung:
- Das Segel besteht aus hochfestem Polyester mit Polyurethanbeschichtung
- Gewicht ca. 140g/m². Guter UV-Schutz (UPF-Wert 50+) und hohe UV-Beständigkeit
- Extrem schmutzabweisend (vogelkotresistent und fungizid ausgerüstet)
- Stoffbahnen werden je 2m Ausladung quer verklebt
- Die Farbe und Produkteigenschaften des Tuches sind laut Farbkarte gültig.
manuelle Bedienung:
elektrische Bedienung: mit Funkmotor inkl. Handsender, auch mit Solarpaket verfügbar
Funktionsweise des aufrollbaren Sonnensegels – RollOFF (Twister- Segel by Shadesign)
Die Tuchwelle - das Herzstück
Sie ist nicht, wie gewohnt, in einer fixen Stellung (z.B. am Montagerohr). Die Tuchwelle nimmt gleichzeitig die Rolle des Ausfallprofils, wie bei einer Gelenkarmmarkise, ein. Das bedeutet, dass Tuchwelle und Ausfallprofil in einer Komponente vereinigt sind. Hier kommt das Funktionsprinzip des RollOff zum Tragen, indem es die Tuchaufrollung und die erforderliche Tuchspannung auf eine einfache Weise kombiniert.
Ausfahren und Einfahren - die Rotation
Ist das Tuch auf der Tuchwelle vollkommen aufgerollt, so sind die an den Abschlüssen der Tuchwellenenden montierten Spannseile komplett abgewickelt und gespannt. Wird das Tuch von der Tuchwelle abgewickelt, werden durch die Rotation der Tuchwelle die Spannseile aufgewickelt. Spannseile und Tuch bleiben dabei in jeder Position gespannt.
Die Montagepunkte - maximale Ausladung
Die Enden der Spannseile, die an den Tuchwellenenden montiert sind, werden an zwei Montagepunkten fixiert. Diese Montagepunkte bilden die maximale Ausladung des Beschattungssystems.
Die Bedienung - das Zugseil
Die Bewegung bzw. Fixierung der Tuchwelle wird mit einem Zugseil ausgeführt. Dieses Zugseil ist an mindestens einem Ende der Tuchwelle montiert. Es wird an einem Montagepunkt umgelenkt und ist somit in Reichweite des Anwenders zum Aus- bzw. Einfahren des Beschattungssystems.
Wird das Tuch in Richtung Montagepunkte der Spannseile abfallend montiert (Neigungswinkel), so wird zum Ausfahren der Beschattung die Schwerkraft genutzt. Zum Einfahren des RollOff Segels wird ohne großen Kraftaufwand am Zugseil gezogen. Das Zugseil wird unauffällig fixiert.
Der Neigungswinkel - ohne geht's auch
Die Anlage kann waagerecht bzw. in jeder Neigung montiert werden. Eine Neigung ist jedoch nicht notwendig, das RollOff funktioniert auch problemlos in der Waagerechten.
Sie haben noch Fragen?
Sie erreichen uns telefonisch von Mo. - Fr. 8:30 - 16:00 Uhr+49 (0) 5246 / 933 494